Vom 13. März bis 10. Juni 2025 setzt die Glasarche ihren Anker in Vierzehnheiligen, direkt neben der Basilika. Mit dieser beeindruckenden Kunstinstallation aus Glas und Holz wird ein Bogen gespannt von der biblischen Erzählung über Noah bis hin zum Arten- und Naturschutz.

 

Die Glasarche will, als Kunstwerk mit Symbolcharakter, den Menschen die Fragilität der Natur bewusst machen. Denn Glas ist zerbrechlich - ebenso wie die natürlichen Ökosysteme und unsere Kulturlandschaft. Ebenso soll sie - in Bezug auf die Arche Noahs unsere Chancen zur Bewahrung der Vielfalt in unserer Mitwelt bewusst machen. 

 

Das fünf Meter große gläserne Boot wird getragen von einer Hand aus Eichenholz, die für das Bedürfnis nach Schutz steht.

 

Genaue Beschreibung zur Ausstellung in Vierzehnheiligen siehe hier:

https://bildungshaeuser-vierzehnheiligen.de/bildung-spiritualitaet/ausstellung/